Montag, 14. Juli 2025

Die Welt der Ziegen

                                         

Ziegen (Geissen) gehören

 zur Familie der 

Hornträger und sind 

bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit. 


Sie können in verschiedenen 

Lebensräumen gedeihen, 

von bergigen Regionen

 bis hin zu trockenen Wüsten. 

Ziegen sind sehr soziale 

Tiere und leben oft in Herden

 wo sie ihre sozialen

 Fähigkeiten ausspielen können.


Wie alle Lebewesen

 benötigen auch Ziegen 

Zeit zur Erholung.

 Pausen sind für Ziegen wichtig,

 um stressige Situationen

 zu verarbeiten und ihre Energie 

wieder aufzuladen. 

Während einer Pause 

verhalten sich Ziegen oft ruhig, 

fressen gemütlich oder liegen

 einfach in der Sonne, 

um sich zu entspannen.





Eine Pause ist kein Stillstand,
 sondern ein Moment, 
um die 
Seele zu erneuern.


Wie die Ziege, 

die in der Freiheit weidet,
und die kleinen 

Dinge des Lebens schätzt.  


Herzlichst Beatrix



Montag, 7. Juli 2025

Kulinarische Entdeckung -Was kochst du heute?


                 



Was kochst du 

heute so 😊?






Hier ist ein einfaches 
Rezept für einen leckeren Gemüse-Strudel 
im Blätterteig:

Zutaten


 Paket Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
Zucchini, Karotten, Spinat)
 1 Zwiebel
 2 Knoblauchzehen
 150 g Feta-Käse oder einen anderen Käse nach Wahl
 1 Ei (zum Bestreichen)
2 EL Olivenöl
 Salz und Pfeffer
 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano oder Thymian)
 Optional: 1 TL Senf oder Frischkäse für mehr Geschmack

Zubereitung


 Vorbereitung:
   - Den Blätterteig im Kühlschrank auftauen lassen, falls er gefroren ist.
    Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

    Das Gemüse waschen und klein schneiden.
 Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Gemüse anbraten

   In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
    Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern würzen.

Füllung zubereiten

   - Die Pfanne vom Herd nehmen und den Feta-Käse (oder den Käse deiner Wahl) zerbröseln und untermischen.
   - Optional: Senf oder Frischkäse hinzufügen, um die Füllung cremiger zu machen. Alles gut vermengen und abkühlen lassen.

Blätterteig füllen


   - Den Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen.
   - Die Gemüsefüllung in der Mitte des Teigs gleichmäßig verteilen, dabei an den Rändern Platz lassen.

Strudel formen

   - Die Ränder des Blätterteigs über die Füllung klappen und den Strudel vorsichtig aufrollen. Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.

Backen

   - Den Strudel mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
   - Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun und knusprig ist.

Servieren

   - Den Strudel aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und warm servieren.

                     Guten Appetit!


Montag, 30. Juni 2025

Eis -Tee - geflüster

Freundlichkeit

bringt

 Licht ins Leben – sowohl 

in 

unser eigenes 

als auch 

in das 

Leben anderer. 


Das Licht

ist ein einfaches, 

aber kraftvolles Werkzeug,

 das uns helfen kann, 

eine positivere

 Welt zu schaffen. 


Lassen wir uns also die
kleinen Gesten

 der Freundlichkeit 

im Alltag 

nicht unterschätzen


Jeder von uns hat die Möglichkeit,

 das Licht der

 Freundlichkeit 

zu verbreiten und damit 

eine Welle des

 Positiven auszulösen. 




Ich wünsche dir einen Tag voller Entdeckungen,
 Wundervolle Momente und inspirierende Erlebnisse.
Herzliche Grüsse sende ich dir heute zu …

Solltest du Lust haben,
 schreib einfach ein paar Zeilen zurück. 
So entsteht eine wunderbar vielfältige Geschichte.

 



Montag, 23. Juni 2025

Der Steg der Erinnerungen

Ein Steg,
 der sich sanft über 

das Wasser erstreckt, 

bietet eine einzigartige

 Kulisse für 

Entspannung und Reflexion.


 Umgeben von der sanften 

Bewegung des Wassers 

und dem

 beruhigenden

 Klang der Wellen, 

lässt sich der

 Alltagsstress 

schnell hinter sich lassen. 


Ob am frühen Morgen, 

wenn die Sonne aufgeht,

 oder am Abend,

 wenn die Dämmerung 

einsetzt – der Steg

 wird zum perfekten

 Rückzugsort und Fotokulisse.




Es war einmal 

ein kleiner,

 malerischer Ort am 

Ufer des glitzernden Meeres der 

von sanften Hügeln umgeben war.


 Am Ende eines 

schmalen Pfades stand ein,

 hölzerner Steg,

der sich weit ins Wasser erstreckte. 


Der Steg war ein geheimer 

Rückzugsort für die Dorfbewohner,

 der seit Generationen 

genutzt wurde. 


Jeder kannte die Geschichten, 

die er zu erzählen hatte, 

 jeder hatte seine eigenen

 Erinnerungen, 

die er mit diesem Ort verband.


Eines Tages

 entschied sich

 die junge Clara, 

die gerade

 ihre Prüfungen

 bestanden hatte,

 eine Auszeit

 vom Trubel 

der Vorbereitungen

 für die Universität zu nehmen.


 Sie war gestresst und fühlte 

sich überfordert von den Erwartungen, 

die auf ihren Schultern lasteten. 


Ihre Grossmutter hatte ihr 

oft von dem Steg erzählt

 und ihr gesagt, 

dass er ein Ort der

 Ruhe und Inspiration sei. 


Also machte sich 

Clara auf den Weg dorthin.


Als sie den 

Steg erreichte, 

war es, 

als würde die 

Zeit stillstehen.


 Der sanfte Wind spielte 

mit ihrem Haar und die

 Sonne schien warm auf ihr Gesicht. 


Sie setzte sich an den

 Rand des Stegs,

 ließ die Füsse ins kalte 

Wasser baumeln und atmete tief ein.


 Die Sorgen und Ängste, 

die sie mit sich trug, 

schienen sich langsam 

im Wasser aufzulösen.


Während sie so da sass,

 erinnerte sie sich an ihre Kindheit.


 Sie dachte an die vielen Male, 

die sie mit ihrer Grossmutter

 am Steg gesessen hatte. 

Sie hatten Geschichten erzählt,

die Wolken beobachtet.


 In diesen Momenten hatte 

ihre Grossmutter

oft gesagt - Die Natur hat 

eine eigene 

Sprache, Clara. 


Sie spricht zu uns, 

wenn wir still genug sind, 

um zuzuhören.


Inmitten ihrer

 Erinnerungen bemerkte

 Clara plötzlich ein leises Plätschern. 


Sie öffnete die Augen und sah

 einen kleinen Jungen, 

der mit einem Stock im Wasser spielte.


 Er warf Steine

 hinein und beobachtete, 

wie sie Wellen erzeugten.


Clara lächelte und fühlte sich

von der Unbeschwertheit 

des Jungen angezogen. 

Sie konnte nicht anders, 

als sich ihm anzuschliessen. 


Sie nahm einen Stein, 

wählte ihn sorgfältig aus 

und warf ihn ins Wasser.


 Die Wellen, 

die entstanden,

 erinnerten 

sie an die Freude, 

die sie als Kind 

empfunden hatte.


Der Junge drehte sich zu

 ihr um und

 sagte - Das macht Spass! 


Wollen wir

 zusammen weitermachen?

 Clara nickte eifrig,

 und so 

verbrachten

 sie die nächsten 

Stunden damit,

 Steine zu 

werfen und über die kleinen 

Wunder des Lebens zu plaudern.


 Der Junge stellte Fragen,

 die Clara zum 

Nachdenken anregte 

Was ist deine Lieblingsfarbe? 


 In diesem Moment 

fühlte sie

 sich lebendig und frei.


Als die Sonne 

langsam unterging und der 

Himmel in sanften 

Rosa- und Orangetönen leuchtete, 

wusste Clara,

 dass diese Auszeit 

mehr für sie war als 

nur ein Moment der Ruhe. 


Es war eine Rückkehr

 zu ihrer eigenen

 Unbeschwertheit und Kreativität. 


Sie bedankte sich 

bei dem Jungen und versprach, 

bald zurückzukehren.


Auf dem 

Rückweg nach Hause 

spürte Clara eine tiefe Dankbarkeit

 in ihrem Herzen. 


Der Steg war nicht nur

 ein Ort zum Entspannen, 

sondern ein Ort

 der Erinnerungen,

 der 

Inspiration, 

 der 

Verbundenheit. 


Sie wusste, 

dass sie in Zukunft 

immer wieder dorthin 

zurückkehren würde, 

um neue Energien zu

 tanken und die Sprache 

der Natur zu hören.


Von diesem Tag an 

wurde der Steg ihr 

geheimer Zufluchtsort, 

ein Platz,

 an dem sie ihre 

Träume und Hoffnungen fand,

 während sie die Wellen

 des Meeres

 beobachtete und die 

Erinnerungen

 ihrer Kindheit 

lebendig wurden.


So lebte der 

Steg als Ort der 

Auszeiten und der

 unvergesslichen

 Momente weiter,

 nicht nur in Claras Herzen, 

sondern auch 

in den Herzen 

vieler anderer, 

die seine 

Magie erlebten.





Herzlichst Beatrix



Montag, 16. Juni 2025

Das Geschenk der Sonne


Die Farben 

strahlen und zaubern 

sofort gute Laune. 


Sie erinnern mich daran,

 wie bedeutsam es ist, 

die kleinen Dinge

 zu schätzen,

 die unser Leben erhellen.

 Es spielt keine Rolle, 

ob es sich um grosse

 Geschenke oder kleine Gesten handelt – wichtig sind die

 Wertschätzung und die Gedanken,

 die hinter einem 

Geschenk stehen.


 Dieses Geschenk

 bereitet mir grosse

 Freude und zeigt mir, 

wie kostbar 

Freundschaften und kreative 

Ausdrucksformen sind.


 Nun hängt die Sonne an

 einem prominenten 

Platz in meinem 

Zuhause und verbreitet 

jeden Tag Freude und Wärme

in mein Herz.



Die Sonne 

scheint nicht nur am Himmel,

 sondern auch in unseren Herzen

wenn wir die Kunst 

des Schenkens

 und Teilens

 entdecken.


Montag, 9. Juni 2025

Entspannende Pausenmomente am Strand - der perfekte Ort zum Relaxen

Ein komfortables Liegebett, 

die wohltuende Wärme 

der Sonne auf der Haut spüren.


Mit einem guten Buch 
oder einfach nur zum Entspannen – ein Liegebett bietet
 den idealen Ort,
 um die Seele
 baumeln zu lassen.

Der Strand ist ein
 wahres Paradies 
für all jene, 
die Erholung und Ruhe suchen.
 Die sanften Wellen, 
das beruhigende Rauschen 
des Meeres und 
der warme Sand 
unter den Füssen laden 
dazu ein, 
dem Alltag zu 
entfliehen und eine 
Auszeit zu geniessen.


Jeder Tag ist eine 

neue Chance,

 das zu tun, 

was du möchtest.


Nutze ihn,

 um deine

 träume 

zu verwirklichen

und dein Leben

 in vollen 

Zügen zu geniessen.

 

Herzlichst Beatrix


Montag, 2. Juni 2025

Kulinarische Entdeckung - was kochst du heute so?


                     

Was kochst

 du 

heute so? 


 Salat mit 

gebratenem Speck.


 1 Tasse Quinoa 


 Gemüse:
 1/2 Gurke, gewürfelt
1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
 1 Karotte, geraspelt
 1 Avocado, in Scheiben
 10 Cherry-Tomaten, halbiert
 4-6 Scheiben


 Toppings:
Handvoll Nüsse oder Samen
Frische Kräuter
 50g Feta-Käse, zerbröckelt (optional)


Dressing:
 3 EL Olivenöl
 1 EL Balsamico-Essig oder Zitronensaft
 1 TL Dijon-Senf
 Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:

Gemüse schneiden- 

(Gurke, Paprika, Karotte,

 Avocado und Cherry-Tomaten) 
Speck hinzufügen-
Toppings streuen - Nüsse 

oder Samen und frische

 Kräuter sowie optional den 

zerbröckelten Feta-Käse 

über den Salat geben.


Anrichten und servieren!


Guten Appetit!

                  

Montag, 26. Mai 2025

Teegeflüster

Ein 

dampfender Tee

 ein wohltuender 

Balsam für die Seele. 


 Gönne dir 

regelmässig eine Tasse Tee 

und lass

 dich 

von der Magie 

des Tees verzaubern. 


 Jeder Schluck Tee

 ist ein Schritt 

in die Entspannung!


Ich wünsche dir einen Tag voller Entdeckungen,
 Wundervolle Momente und inspirierende Erlebnisse.


Herzliche Grüsse sende ich dir heute zu …
Solltest du Lust haben,
 schreib einfach ein paar Zeilen zurück. 


So entsteht 

eine wunderbar 

vielfältige Geschichte.




Montag, 19. Mai 2025

Montags Gedanken - Die Kunst der Pausenmomente

 

Der Montag...

 

Meine Woche

 beginnt mit einer langen 

Liste von Aufgaben,

 Erwartungen und manchmal 

auch ein wenig Überforderung. 


Doch inmitten des hektischen 

Treibens gibt es einen Schatz, 

den wir 

alle oft übersehen

nämlich

 die - Pausenmomente.


Der Wecker klingelte viel zu früh, 

die Gedanken 

an die 

bevorstehenden

 Meetings und Deadlines

 schwirrten bereits

 in meinem Kopf.


 Doch an diesem Montag 

beschloss ich, 

etwas anders

 zu machen.


 Statt direkt ins Büro zu hetzen, 

gönnte ich mir 

einen kleinen

 Umweg zu einem

 nahegelegenen Park.


Ich setzte mich auf die eine Bank, 

die von blühenden

Blumen umrahmt war, 

und holte mir

 meinen mitgebrachten 

Kaffee

 aus der Tasche.


 Der Duft von frisch

 gebrühtem

Kaffee vermischte sich 

mit dem süssen

 Geruch der Blüten.



 Ich nahm einen 

Schluck meines 

Kaffees,

 schloss für einen

 Moment die Augen.


 Die Welt um mich herum 

schien still zustehen.

 Vögel zwitscherten,

 ein sanfter Wind liess

 die Blätter rascheln,

 ich fühlte mich

 für einen kurzen 

Augenblick wie

 in den Ferien.


In diesem stillen Moment

 fiel mir auf,

 wie oft wir die kleinen Dinge im Leben übersehen. 


Die Sonne,

 die durch 

die Blätter scheint,

 das Lächeln

 eines Passanten, 

das Lachen eines 

Kindes – all dies

 sind Pausenmomente,

 die uns daran erinnern, 

dass das Leben mehr

 ist als 

nur

 Arbeit und Pflichten.


Als ich schliesslich aufstand, 

um meinen Weg

 ins Büro fortzusetzen,

 fühlte ich mich 

erfrischt und inspiriert.

Der Gedanken - Stress 

der

 bevorstehenden Woche 

schienen ein

 wenig leichter. 


Ich habe mir eine Auszeit

 gegönnt, 

das 

hat für mich einen

grossen

 Unterschied gemacht.


Mein Leben ist zu kurz,
um auf den 

richtigen Moment zu warten. 


Herzlichst Beatrix



Die Welt der Ziegen

                                          Ziegen (Geissen) gehören  zur Familie der  Hornträger und sind  bekannt für ihre Anpassungsfähigke...